qhapaq

qhapaq
s. Hist. Término utilizado en el inkanato para denomiminar al poderoso, ilustre, eminente, regio, próspero, glorioso, de sangre real, etc. || adj. Rico, poderoso, opulento, acaudalado, privilegiado. Pe.Apu: Aya: jolljsapa. Ec: kullkiyuq, kullkisapa, ati. || Noble, sagrado, ilustre. SINÓN: hatun kay. EJEM: qhapaq sonqo, bondadoso de buen corazón; qhapaq simi, idioma rico.

Diccionario Quechua-Espanol.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Qhapaq Nan — Qhapaq Ñan Carte du Qhapaq Ñan. Le Qhapaq Ñan (nom quechua signifiant « chemin royal » et fréquemment remplacé par l expression « chemin de l Inca »[1]) étai …   Wikipédia en Français

  • Qhapaq Ñan — Die Anden Hauptstraße Qhapaq Ñan (auch Königsstraße der Anden oder Große Inkastraße) war die Hauptverbindung des Inkareiches in Nord Süd Richtung und ermöglichte dessen politische und ökonomische Kontrolle. Sie erstreckte sich über mehr als 6000… …   Deutsch Wikipedia

  • Qhapaq Ñan — Carte du réseau de chemins inca. Le Qhapaq Ñan (nom quechua signifiant « chemin royal » et fréquemment remplacé par l expression « chemin de l Inca »[1]) est le nom officiel adopté par six p …   Wikipédia en Français

  • Qhapaq Ñan — The Qhapaq Ñan (English: Great Inca Road , or Main Andean Road ) constituted the principal north south highway of the Inca Empire traveling 6000 km along the spine of the Andes. It allowed the Inca to control his Empire and to send troops as… …   Wikipedia

  • Qhapaq Yupanki — Cápac Yupanqui, nach peruanischer Quechua Schreibung Qhapaq Yupanki, war der fünfte Herrscher (Sinchi) des Königreichs von Qusqu (Cusco) (etwa um das Jahr 1320). Qhapaq Yupanki gelang es als erstem Sinchi, die Herrschaft der Inka über die ganze… …   Deutsch Wikipedia

  • Qhapaq Ñan — El Qhapaq Ñan (runasimi:Camino de los justos), también Qhapax Ñan (runasimi:Camino principal) o Cápac Ñan , es la eje principal del sistema vial inca. Todas los caminos del Tawantinsuyu se vinculaban con el Cusco (o Qusqu), la capital imperial …   Enciclopedia Universal

  • Wayna Qhapaq — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Wayna Qhapaq Huayna Cápac bzw. W …   Deutsch Wikipedia

  • Manku Qhapaq — Manqu Qhapaq, erster König der Inkas in Qusqu, um 1200. Zeichnung von Waman Puma de Ayala, Anfang 17. Jh. Manco Cápac, in peruanischer Quechua Schreibung Manku Qhapaq oder Manqu Qhapaq, war der erste, mythische Herrscher (Sinchi) der Inkas. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Manku Qhapaq I. — Manqu Qhapaq, erster König der Inkas in Qusqu, um 1200. Zeichnung von Waman Puma de Ayala, Anfang 17. Jh. Manco Cápac, in peruanischer Quechua Schreibung Manku Qhapaq oder Manqu Qhapaq, war der erste, mythische Herrscher (Sinchi) der Inkas. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Manku Qhapaq II. — Manco Cápac II., nach peruanischer Schreibung Manku Qhapaq II. oder Manqu Qhapaq II. (* um in ; † in ) war der erste bedeutende Herrscher (–) nach der und der Ermordung durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Mayta Qhapaq — Inca Mayta Capac Mayta Cápac, nach peruanischer Quechua Schreibung Mayta Qhapaq, war der vierte Herrscher (Sinchi) des Königreichs von Qusqu (Cuzco) (etwa um das Jahr 1290). Als Sohn von Lloque Yupanqui war er sein Erbe und der Vater von Capac… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”